By using this site/app and the provided coordinates, I acknowledge the disclaimer.
Ruine
Eitelborn
10762
50.3666 - 7.7287
Bewertung: 0.0
Tippe für mehr Informationen
Comments
DE 2
GermanUrbexer
22.03.2025
Da ich aus der Nähe komme folgendes: Die Geschichte der Sporkenburg beginnt im frühen 14. Jahrhundert. Heinrich II. von Helfenstein ließ sie ab 1310 errichten und übertrug sie als Lehen an den Trierer Erzbischof Balduin. Die Burg entwickelte sich zum Zentrum der Herrschaft Helfenstein-Sporkenburg. ​ Im Jahr 1515 verkaufte Johann von Helfenstein die Burg an Johann und Quyrin von Nassau. In einer Urkunde aus dieser Zeit wurde die Burg als "fast baufällig" beschrieben. 1604 ging sie in den Besitz der Familie von Metternich über. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Sporkenburg 1635 von französischen Truppen zerstört. ​ Nach mehreren Besitzerwechseln gelangte die Ruine 1900 in den Besitz Preußens und 1948 in den des Landes Rheinland-Pfalz. Seit 1967 wurden die verbliebenen Mauerreste schrittweise vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz restauriert.
Smsn293
27.02.2025
Lohnt sich nicht paar Steine aufeinander
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.
Write a comment