Fakt ist, die Anwohner, oder der Inhaber schaut danach! War eben da, bin von hinten ran und habe noch im Schutz der Bäume gewartet. Ein Metalltor wurde aufgeschlossen und ich bin weg. Mir wurde ebenfalls nachgerufen aber da war ich schon wieder durch das Loch im Zaun
Die Leinenspinnerei von Maximilian Droßbach startete ihre Arbeit 1865 und war wohl bis in die 1960er Jahre in Betrieb. Die alten Maschinen, die noch heute in der ehem. Werkshalle stehen, machen die Fabrik zu einem interessanten UrbEx Ort. Durch ein Loch im Zaun ist der Zutritt prinzipiell problemlos möglich, allerdings ist das Gelände gut einsehbar. Auf der gegenüber liegenden Seite des Baches hinter dem Gebäude stehen bewohnte Häuser, Vorsicht ist also geboten.
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.