Wir waren gestern am Sonntag dort und es war alles ganz easy. Wir sind durch das Loch im Zaun der in den Beiträgen vorher beschrieben war rein und sind dann auch direkt an der Schiesshalle gewesen. Keine Security oder Polizei nur ein paar andere Urbexer.
Der Schießstand ist am Parkhaus ;-) ihr müsst Quasi links am Parkhaus vorbei und am Parkhaus entlang laufen, linker Hand.
Dann kommt ihr automatisch hin!
Oder ihr geht über das Häuschen, das neben dem Parkhaus ist rein. Ist quasi der Haupteingang.
Es gibt viel zu entdecken, ich sage nicht wo, aber es gibt bunker Schießstand und teils eingerichtete Räume. Ein riesen Gelände wo man sich sicher mehrere Stunden aufhalten kann. Seit nur wachsam da am Wochenende tagsüber und abends security aufm Gelände ist. Und es kommen auch gerne mal die Leute in blau. Also ist sehr interessant aber wachsam bleiben.
Waren vor Ort und haben die Location erkundet. Riesengroßes Areal. Eingang war spielend leicht und die beiden Zäune schnell hinter uns. Direkt am ersten Gebäude eine offene Tür genutzt und das erste Gebäude betrachtet. Dann übers offene Gelände ins Haupthaus mit seinen diversen Nebengebäuden. Viele interessante Räume im Kellerbereich. In der Küche noch viele und vor allem auch alte Küchengeräte. Cutcher, Cutter und Autoklave sowie grosse Spülmaschine vorhanden. Lohnt sich.
Vor dem Tor stand ein Streifenwagen neben dem Bunkereingang. Eine Beamtin saß im Wagen, ob ein Kollege mit Hund auf dem Gelände war, unbekannt, da wir komplett woanders aufs Gelände sind.
Waren heute hier und sind auch hier fast jeden Tag. Es ist ein riesiger LP und man kann sehr viel erkunden. Seid aber vorsichtig es ist oft polizei oder security auf dem Gelände. Manchmal auch andere urbexer aber die sind immer nett. Also viel Psaß und passt auf!
Vorsicht Security!!!!
Wir waren heute dort (05.04.25) ungefähr zwischen 14 und 15 Uhr.
Das Gelände ist riesig. Leider konnten wir nicht alles sehen, da wir freunflicher Weise von einem älteren Herren (Security) heraus begleitet wurden.
Der Herr hatte eine Schlüssel und hat uns am Pförtner Tor herausgelassen.
Der Mann war recht freundlich und erzählte uns, dass aufgrund von Diebstählen in den letzten Wochen häufig Security dort ist. Tagsüber schaut er und Abends wohl ein Security Unternehmen. Auch Wochenende würden sie mehr danach gucken, da sich gerade dann die "illegalen" Besuche häufen.
Wir haben viele Fragen gestellt und der Mann hat uns diese auch beantwortet!
Waren gestern nachmittags dort. Vom Waldweg ist auf halber Höhe ein Loch im grünen Zaun, da wo auch die offenen Türen sind. An sich interessant mit noch vielen alten Antiquitäten, Geräten, etc.. Wir waren im hier angegebenen Gebäude und ich frage mich gerade wo einige der hochgeladenen Fotos geschossen worden sind..? Eine Küche zum Beispiel haben wir dort nicht gefunden. Sind noch andere Gebäude verlassen oder waren wir zu eifrig durchgelaufen? Naja, keine Probleme gehabt. Bilder kommen.
Waren heute da und es war mega interessant. Coole Location und vorallem die 2 Bunker waren interessant 👍🏼 keine Kameras kein Sicherheitsdienst Haben uns 2 Stunden da aufgehalten und ein leichtes rein kommen
Wir sind da jeden Tag also es habt drei Eingänge auf der wald Seite sonst kann man auch bei dem Haupteingang unter oder über das Tor und an dem nebeneinander über das Tor und der lost place isr erst seit 1 Monat öffentlich und die grafitis sind da schon seit 2 Jahren und da sind viele urbexer aber alle nett und alle bekannt
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.