By using this site/app and the provided coordinates, I acknowledge the disclaimer.
Luisenklinik
Bad Dürrheim
1838
48.0126 - 8.5462
Comments
DE 30
bennluu3q
11.03.2025
Ich war dort bereits vor 2 Jahren. Auch damals sah es schon wild von Vandalismus aus. Die Architektur von den Gebäuden ist aber trotzdem sehenswert. Die Hunderettungsstaffel macht da drin gelegentlich Übungen.
Moderator
Jaylostplace
08.03.2025
Reinkommen kein Problem Achtung wegen Leuten die da rumlaufen. War heute vor Ort. Sehr Einsturzgefährdet bitte aufpassen. Coole Location leider viel Vandalismus und Graffiti.Steht leider kaum mehr was drinnen. Achtung neue Strahler von außen. Keine Security gesehen kann ich nicht bestätigen
DasDeagit
03.03.2025
Wir war am Samstag (02.03.2025) Vorort, Es war damals meine erste Lokation und Spannend und Traurig zugleich nach Jahren diesen Ort wieder aufzusuchen. Damals war schon viel Vandalismus vorherrschend, aber inzwischen lohnt sich der Besuch der Lokation meiner Meinung nicht mehr. Ein recht großes Gebäude, aber leider fast nur leere Räumlichkeiten und viel Zerstörung. Um das Gebäude erschweren mittlerweile installierte Scheinwerfer der Zugang Nachts. Möglichkeiten ins Gebäude zu kommen gibt es allerdings noch reichlich. Vom Wachpersonal haben wir an diesem Tag nichts mitbekommen, kann ich mir allerdings gut vorstellen.
Flown22
02.02.2025
Stans 02.02.25 Sicherheitspersonal läuft ums Gebäude mit Hund.
Cozmic
12.01.2025
Faszinierender Lost Place mit problematischer Historie. Als ich eine Tour hierher veröffentlichte, meldeten sich ehemalige Insassen, die keine schöne Zeit hier hatten
LostplacerL
01.01.2025
Heute da gewesen. Ist sehr leicht zugänglich aber leider auch sehr leer und von Vandalismus betroffen. Ein Besuch ist das riesige Gebäude allerdings trotzdem wert.
Lori2707
01.01.2025
Gebäude an sich ist sehr imposant. Grundsubstanz miserabel. Keine Einrichtung und teilweise eingestürzt. Sind im Zuge einer größeren LP Tour dort gewesen. Weitere Anreise, nur für die Klinik, in meinen Augen nicht lohnenswert.
urbexploringgirl
30.12.2024
Immer wieder beeindruckend! Mehrere Gebäudeteile die miteinender verbunden sind, fast schon wie ein Labyrinth. Mittlerweile ist ein Raum eingestürzt, also seit achtsam. Neben dem eingestürzten Raum hängt an der Decke ein neues Gerät, ich vermute es ist eine Art Feuermelder.
Samyy
24.12.2024
Neulich nochmal da gewesen. Immernoch wahnsinnig spannend. Diesmal war die Front wieder komplett zugenagelt. Super spannend, weil komplett unterkellert. Man kann von einem Gebäude ins andere, ohne irgendwo raus zu müssen. Taschenlampen und Masken nötig!
charly90PF
04.11.2024
Ein durchaus großer Lost Place der jedoch mit Bedacht besucht werden will. Teile des Gebäudes sind einsturzgefährdet oder bereits eingestürzt. Man sollte definitiv eine Maske, wegen des Schimmels tragen. Teilweise sehr interessante Grafittis, aber eben auch sehr viele sinnlose Schmierereien.
LilyFox
23.09.2024
Echt tolles Platz! Nicht weit weg vom Busbahnhof, sehr einfach reinzugehen und sehr viele Plätze zum ausruhen. Aufpassen mit Fenster, man kann von der neuen Luisenklinik sehr einfach gesehen werden! Noch dazu sind sehr viele Stellen einsturzgefährdet, aufpassen wo man läuft. Es war wirklich wert dahin zu gehen, perfekt für Photoshoots, hab echt tolle Bilder von meinem Kumpel gemacht. Maske ist empfohlen, viele Stellen haben viel Schimmel und es ist ein altbau.
AnonymerNutzer
08.09.2024
Sehr viele Eingänge seien es offene Fenster oder Türen aber alles leer und einsturzgefährdet empfehlenswert nein
S20i5g904
09.07.2024
Eingänge technisch gibt es paar Möglichkeiten zu empfehlen ist es das Auto oben bei den schotterparkplatz abzustellen der in der Kurve rechts ist, auch zu empfehlen ist es hintenrum beim Waldstück rein zugehen da vorne die neue Klinik ist und man schnell gesehen wird
kittimiku
09.07.2024
man kommt sehr einfach rein, weil die tür offen steht. das lostplace ist riesig man kann sich schon leicht verirren, es gibt viel graffiti. wir waren in der nacht drinnen, und es war schon etwas gruselig weil man ständig Geräusche gehört hat c;
Tunju
08.07.2024
Sind ca. 2 Stunden für die Klinik gefahren. Statt erstmal außen nach einem normalen Eingang zu suchen (diese auch existieren) sind wir mit Räuberleiter auf einen Balkon? geklettert. Also schaut euch gut um :D Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, wenn man alles von oben bis nach unten abklappert ^-^
Samyy
10.06.2024
Wahnsinns Lost Place. War vor ein paar Tagen dort, bin mühselig durch das kaputte Fensterglas in einer Tür an der Seite rein, nur um am Ende festzustellen dass auch mehrere Türen nach vorne offen stehen. Reinkommen ist also super möglich. Besonders beeindruckt hat mich der riesige Keller. Das komplette Gebäude ist unterkellert, aber dann besser zu trockeneren Zeiten kommen, denn zum Teil stand das Wasser. In dem riesigen Gewölbe könnte man sich glatt verlaufen. Man kommt an verschiedenen Stellen wieder ins Erdgeschoss und kann auch die anderen Stockwerke noch über die Haupttreppe erreichen. Allerdings sind die Böden schon sehr weich und geben nach. Wir sind nicht weit reingelaufen in den oberen beiden Stockwerken. Super spannend auch die Sporthalle undder Kirchenraum, die beiden liegen übereinander. Von außen sieht man noch die runden Kirchglasfenster. Die Gebäude sind durch eine Brücke verbunden, die ist allerdings für meinen Geschmack schon zu gammelig. Die Keller sind allerdings verbunden, also kommt man sich so rüber. Nehmt aber Taschenlampen mit, da viele Fenster verrammelt sind und der Keller sowieso keine hat. Wer Interesse hat, sollte sich meiner Meinung nach aber beeilen, es kommt von den Decken schon sehr viel runter und ich denke es geht nicht mehr lange, bis die oberen Stockwerke einbrechen.
urbexvirgin
01.06.2024
Ach ja, es heisst nicht "Hanselmuseum" wie ich es immer nenne, sondern Fastnachtmuseum Narrenschopf Dort Parken 3 Std for free
urbexvirgin
30.05.2024
Ich war gestern an diesen Standort. Ein großartiger Gesfühlslostplace! Bauweise erinnert mich ein wenig an das Albrechtshaus in Stiege. Parken kann man gut, 3Std mit Parkscheibe, am Hanselmuseum. Lohnt sich auch mal dort reinzuschauen. Wer sich voher mit Gruselmasken und Figuren noch mit Angst "antörnen" will. Dann geht man den kleinen Anstieg hoch, an der neuen Klinik vorbei und ist schon da. Reinkommen überall leicht. Eine Tür steht offen. Taschenlampen nicht vergessen. Wenn ich mich durch die Geschichte gewuselt habe schreibe ich noch was dazu. Grüsse #urbexvirgin
TWADVENTUTES
26.05.2024
Es gibt viele Öffnungen. Mann muss nur wegen dem Parkplatz ein bisschen aufpassen. Als wir drin waren haben wir es krachen gehört. Deshalb sind wir schnell wieder verschwunden.
Jennnn
09.05.2024
War gestern mit einer Freundin da, Eingang ist überall ums Gebäude möglich. Man muss nur aufpassen beim Parkplatz weil da oftmals Leute Langlaufen, aber ansonsten viele Wege Möglich ohne gesehen zu werden ins Gebäude zu kommen. Ist empfehlenswert viele Grafitis im ganzen Gebäude. Auch viele Wege auf die Dächer zu kommen. Dennoch einige räume Einsturz gefährdet.
Lviviane
09.05.2024
Sehr schöner Lost Place. Es gibt viele Möglichkeiten ungesehen hinein zu kommen auf dem Luisenklinik Parkplatz etwas aufpassen, da ein paar Menschen vorbeilaufen aber das war bei uns, da ich mit einer Freundin gestern dort war nicht oft der Fall ansonsten schöner Ort viele Graffitis. Man muss zwar aufpassen, wenn man durch manche Fenster klettert, wegen den zerschlagene Scheiben. Ansonsten ist es überall möglich, hinein zu klettern. Trotzdem etwas aufpassen wegen Einsturzgefahr. man kommt eigentlich überall vom Gebäude aus hin. Wir haben alle Räume angesehen außer 2,3 Stück Also kann ich sehr empfehlen!
Kai8iiiiiiiiii
05.05.2024
Als Patient in der Klinik natürlich immer ein schöner Ort seinen Gruppenausgang zu genießen. Falls ihr Patient seid rate ich euch zwischen nach dem Mittagessen und zimmerzeit zu gehen (12:50-13:20) da um die zeit die meisten nach Ausgang fragen und weniger leute im Klinikgebäude euch sehen könnten. Falls ihr die Waldrunde habt (Einzelausgang mit Verlassen des klinikgeländes oder Aktivierungsrunde geht auch) dann empfehle ich euch vom Waldweg aus ins 3. Eingebrochen Fenster zu gehen, von dort aus kann euch keiner sehen. Falls ihr nicht von der Klinik seid, immer von hinten rein gehen! Man sieht von den Fenstern aus perfekt das ganze verlassene Klinikgebäude von vorne, türen und schon eingebrochene Fenster von vorne gehen also nicht! Die Erwachsenenklinik hat auch eine gute Sicht von der Seite aus deswegen würde ich den Weg vom Pizzariaweg aus empfehlen.
Pilgrim2000
04.05.2024
@Jimmymoon - .. war auch am 01.05. dort..:-) was für ein tolles Gebäude!! So baut heute keiner mehr.. sogar die Patienten gehen da immer wieder mal rein (einer hat mir sogar die Türe gezeigt, die offen ist :-)
Jimmymoon
01.05.2024
War am 01.05.24 drin. Reinkommen ist derzeit tatsächlich unproblematisch. Auf jeden Fall sehenswert, viel Vandalismus aber auch ein paar tolle Graffitis zu sehen. Festes Schuhwerk und eine ordentliche Taschenlampe ist ein muss!! Toller LostPlace, freue mich schon auf die nächste Erkundung.
mschwaab
14.04.2024
Der Kontrast zwischen alter und gegenüber der neuen Luisenklinik ist erheblich. EINGANG ist schon fast überall möglich, sodass ich hier keine genaue Beschreibung für den Eingang erteilen muss. Die Klinik selbst ist sehenswert - jedoch im gesamten entkernt + viel Vandalismus. Schöne Aufnahmen sind immerhin möglich. ACHTUNG ⚠️ an manchen Stellen/Stockwerken/Böden/Treppen besteht große Einsturzgefahr. Deshalb immer aufpassen wohin ihr geht. Zur verlassenen Klinik selbst, gibt es nur wenig Informationen im Internet zu finden. Ich befand mich am Samstag, den 13.04.2024 am heiligsten Tag dort und hatte mit Freund und Helfer, Anwohner und Co. keinerlei Probleme gehabt. Meine Erkundung habe ich gefilmt und Bilder beigefügt. Viel Spaß beim Erkunden und berichtet gerne über eure Erfahrungen 🏥
Ph0eniXe
07.04.2024
Waren heute da, am besten man parkt bei pizzeria Ristaurante Schützenhaus, von da sind es 5min zu fuß und mann kann direkt bei dem kleinen Häuschen durch den Zaun. Sind überall Eingänge und denke hier gibt es keinen Ärger. Das erste Stockwerk ist zappenduster also Taschenlampe empfohlen, die oberen Etagen sind dagegen alle hell. Leider nicht mehr viel drin aber schon ein wenig creepy.
Metroidguy
19.03.2024
Es gab mehrere Eingänge in das Gebäude und man war sogar so nett und hat uns eine Tür offen gelassen. Leider gab es drinnen nicht mehr viel zu sehen. So gut wie keine Möbel mehr, überall graffiti und Verwüstung wo man auch hinsieht. Trotz all dem war es spannend und einen besuch wert.
xalex511
16.03.2024
Waren in der Nacht dort, im hinten teil gibt es ein kleines Fenster wo man rein kann. Ist auf jedenfall ein Besuch werd, nur die oberen Stockwerke sind gefährlich da der Boden mittlerweile sehr nachgibt
nika182
25.01.2024
man kann durch ein fenster reinklettern, wird aber meines wissens nach seit diesem jahr zum kauf angeboten
L3DDA
04.10.2023
Existiert :D, aber ist direkt neben der neuen Klinik und scheint nicht so alsob man rein könnte.
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.
Write a comment