An dieser Fabrik gibt es keinen sicherheitsdienst, wir waren so oft da noch nie einen sicherheitsdienst gesehen. Und die Schiene die zur Fabrik führt wird noch Befahren von güterzügen allerdings nur in der Woche
Waren letzte Woche Sonntag da. Zugang ist wie folgt: von der Straße hoch Richtung Schiene. Die Schienen rechts entlang laufen. Nach circa 200 Metern rechts in einen kleinen "firmen-eigenen-Bahnhof". Dann seht ihr auf der linken Seite ein Gitter an der Laderampe lehnen. Dort geht ihr hoch und direkt in das davor liegende Loch. Da ist ein Fenster mit einer Leiter
War vorhin dort. An den Schienen kommt man locker in den Keller über eine Leiter. Zwar relativ leer aber riesiges Gebäude, mehrere Stunden einplanen. Vom Dach hat man eine super tolle Aussicht über Hagen, jedoch würde ich (so wie heute) an Tagen dort hingehen, wenn mögliche Polizei woanders beschäftigt ist, weil man dort wie auf dem Präsentierteller ist. Wie gesagt Eingang einfach, riesiges Gelände und auch keine anderen Probleme gehabt. Kann man nochmal hingehen.
Danke Lostechos für die gute Beschreibung. Ich hätte den Eingang sonst nicht gefunden. Schöne Location. Aber Vorsicht es gibt bestreiften Wachschutz. Beim raus gehen kurz vorm Bahnübergang kam er um die Ecke. Er hat mich aber nicht angesprochen, war als Silberlocke wahrscheinlich nicht so verdächtig. Das Auto des Sicherheitsdienstes stand in der Nähe. Zeit: in der Woche gegen 11 Uhr.
Heute am 26.01. haben wir es endlich mal rein geschafft. Wollte ich seit Jahren schon. Eingang wie im letzten Kommentar geschrieben. Ein bisschen kraxeln aber das passt! Haben drinnen ein nettes junges Pärchen getroffen die dort öfters sind, haben uns ein wenig rumgeführt. Ist ein riesen Komplex, waren einige Stunden dort. Toll. Ich finde es lohnt sich sehr.
Heute am 19.01.2024 dort gewesen. Eingang für alle: ihr geht ums Gebäude rum in die Seitenstraße rein und dann ca. 200m über die Schienen. Am Ende geht’s rechts in den „Bahnhof“ der Fabrik (2 Gleisen mit Weiche). Ungefähr in der Mitte schaut ihr links unter der Verladung, da ist ein Fenster von der innen eine kleine Leiter von ca. 1.5m angelehnt ist 👍🏻 die Fabrik ansich ist ein toller lost Place gibt viele Fotomotive und noch die einen oder anderen Backstrassen. Im Keller welcher ebenfalls riesig ist findet ihr noch viele Tablets wo eins das Zwieback gebacken wurde. Alles in allem hat es sich gelohnt. Vorsicht ist oben geboten dort sind viele Löscher im Boden, UNBEDINGT schauen wo ihr hintritt!
Wir waren am 30.11.2024 (Samstag) hier. Zu dem Zeitpunkt waren viele neue OSB-Platten angebracht worden und auf dem Bahnsteig nur ein Zugang in ein Kellerloch möglich, wo es jedoch keine Leiter oder ähnliches gab.
Deshalb gabs für uns nur diesen Bahnsteig zu erkunden.
Waren nur kurz da, sind allerdings nur bis in den Teil mit dem kleinen Bahnhof gekommen. Haben dann erst lautes Hundegebell gehört, was über die Schienen näher kam und kurz darauf einen Schuss. Haben dann in die Richtung geleuchtet, wo beides herkam und eine Person kam in etwas entfernung auf uns zu. Bin noch nie so schnell gerannt, würde empfehlen im hellen hinzugehen.
Hinten die Schienen werden ab und zu noch befahren also dort bitte aufpassen, sonst ist der eingang immernoch der selbe. Vorsicht auf dem Dach bei eisigem/regnerischem Wetter rutschig. Ansonsten Riesen Gebäude!
Großes Gebäude mit mehreren Etagen und Keller. Einige alte Maschinen stehen drin und es ist direkt an der Straße gelegen. Mal etwas anderes wenn man direkt die Autos neben sich fahren hört aber trotzdem von niemandem gesehen wird. Inklusive zweier Beamtenlaufbahnen, die aber an einen Neubau grenzen und daher dicht sind.
Am Sonntag fahren definitiv keine Züge. Ein Gleis sieht so aus, als wäre es noch befahrbar, was da unter der Woche abgeht, keine Ahnung.
Ist noch offen, wenn man den Gleisen hinter die Fabrik folgt. Da liegen eine Matratze und etwas Zaun, dahinter führt eine Leiter in den Keller.
Danke Michi47 für den Tipp mit dem Eingang. So hatten wir es leicht, durch den Keller ins Gebäude zu gelangen. Leider nicht mehr so viel zu sehen. Ist halt ne sehr große Fabrik gewesen.
Eingang sehr versteckt man findet ihn wenn man gut schaut innen drinnen sehr interessant haben es letzte mal nicht in den Keller und aufs Dach geschafft doch alleine nur einmal in diesem Tunnel zu stehen lohnt es sich trotzdem sollte man vorsichtig sein und wenn man richtigung Fenstern blickt die Taschenlampen senken
Achtung! Sie Schienen hinter der Firma sind nicht lost! Dort fährt immer noch ein Güterzug. Hab mich gestern gewundert warum die noch so blank sind und die Signallampen an sind ! Wir wollten gestern rein, sind aber einem wirklich netten Menschen vom Sicherheitsdienst begegnet. Der hat uns aufgeklärt. Dort wird auch regelmäßig Streife des Dienstes gefahren.
Schienen sind sicher hier fahren schon lange keine züge mehr.Uber ein kleines fenster auf gleisenhöhe kommt man hinein, hier sond Gitterstäbe aufgebogen. Sehr sehenswert, ab der 4ten etage hängt der boden durch !sehr einsturzgefährdet! Trotzdem auf jeden fall einen besuch wert.
Ist echt ein toller ort zwar gefährlich rein zu kommen man muss über schienen und dan auf den steig dan geht man bisschen nach vorne und da ist ein fenster ist klein aber man kann durch da drinne ist es auch gefährlich viele tote tauben und viele löcher Im boden aber sonst echt schön dort
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.