Einstieg von der Strandseite aus möglich. Ja interessant, aber wie auch schon viele erwähnt haben sehr zerfallen. Ich finde man verpasst nichts, wenn man diesen Lostplaces auslässt, eigentlich nur noch eine Ruine, sehr schade. Besichtigung nur noch über das Treppenhaus der Rest ist komplett eingefallen.
Beeindruckendes Ferienheim. Zutritt von beiden Seiten möglich. Drinnen ist es aber gefährlich. Es ist nur der Keller und das Erdgschoss zu betreten. Die oberen Etagen sind eingefallen. Ein paar schöne Fotomotive gibt es aber noch.
Sieht schon sehr einsturzgefährdet aus. Von der Straße kann man noch bis in den Keller kommen und noch einige sehen, die oberen Etagen sind nicht mehr betretbar.
Relativ leichter Zugang, Security sind wir am Wochenende im Dunkeln nicht begegnet. Einmal auf dem Gelände ist man auch recht abgeschirmt von Passanten und Anwohnern. Keller ist noch am besten erhalten, auch die Treppen nach oben sehen stabil aus, die Böden der oberen Stockwerke aber in vielen Teilen eingestürzt. Von außen weiterhin ein imposanter Eindruck, der sich im Hellen bestimmt noch mehr lohnt.
Sehr bekannt. Es gibt viele Fotos und Videos im Netz. Man kann nur noch die Treppe begehen, da die Etagen einen Holzfusdboden hatten, der fast Überall eingestürzt ist.
Der Zaun hat mehrere Lücken, auf dem Gelände sind offene Gullis. Also Vorsicht.
Es wird mittlerweile von einem Security dienst überwacht war am Mittwoch da nach 10 min waren 2 männer da und haben uns angebrüllt und die Polizei gerufen wir haben dann unsere beine in die Hand genommen
Sehr schöner Lost Place. Es ist zwar schon viel verfallen aber mit der Lage und der Außenfassade ist es auf jeden Fall einen Besuch wert. Man sollte sich den Keller ansehen, der gelistet Bereich des Gebäudes. Küche und Heizungsboiler sind noch vollständig vorhanden.
War gestern dort und muss sagen: Lohnt sich einerseits, andererseits aber auch nicht. Das Gebäude an sich wirkt schon imposant und der Zugang ist mega einfach, jedoch ist das Gebäude innen quasi nur noch ein Gerippe. Alles sehr verfallen und selbst die tragenden Deckenbalken sind am zerbrechen. Man kann teilweise bis hoch unters Dach gucken, so viele Löcher haben die Zwischendecken... Akute Einsturzgefahr! Gerade mal die steinernen Treppen kann man noch begehen. Bietet jedoch auch viele schöne Fotomotive.
Das Kurhotel ist schon seit Jahren verlassen und in dem Zerstörten Zustand. Für Hintergrund Infos einfach bei Wikipedia vorbeischauen. Für diesen Lostplace lohnt sich die Anfahrt. Betreten der Gebäudes ist auch möglich. Es ist aber vieles eingestürzt…
Die Fotos sagen schon sehr viel... Das Hineinkommen geht wirklich direkt von der Straßenseite über den Wanderweg ziemlich leicht, da der Zaun mit einem Schritt geschafft ist. Innen ist wirklich viel zerstört, aber die Location hat ne super Aussicht. Ein Besuch lohnt, finden wir.
War vor 2 Jahren alleine dort weil ich mir beide Hotels ansehen wollte. Bei dem hier habe ich leider nur Außenmauern und Treppenhaus begutachten können, der Rest war mir zu marode.
War leicht frustriert da ich knappe 250 Kilometer Anfahrt hatte
Von außen dennoch ein schönes Gebäude
Einfacher Zugang,viel Vandalismus,sollte dennoch mit Vorsicht betreten werden da es sehr marode ist.
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.