By using this site/app and the provided coordinates, I acknowledge the disclaimer.
Sanatorium
Goslar
3619
51.8988 - 10.3887
Information
Das Königsberg-Sanatorium bei Goslar, gegründet 1895, war die erste Heilstätte einer deutschen Sozialversicherung. Ursprünglich als Genesungsheim konzipiert, wurde es bald zur Lungenheilstätte umfunktioniert. In den 1950er Jahren glich die Einrichtung eher einem Kurhotel mit vielfältigen Aktivitäten für die Patienten.

Der Niedergang begann 1970 mit dem Rückgang der Tuberkulose-Fälle. Nach kurzer Nutzung als Berufsförderungswerk übernahm 1974 die Cornelius-Helferich-Stiftung das Gelände, um ein Heim für geistig behinderte Kinder einzurichten. Aufgrund mangelnder Investitionen und nicht eingehaltener Auflagen musste dieses jedoch 1984 wieder schließen.

Seitdem steht das Sanatorium leer und verfällt zusehends. Mehrere Brände, vermutlich durch Brandstiftung verursacht, haben die Gebäude weiter beschädigt. Das Haupthaus brannte 2009 bis auf die Grundmauern nieder und wurde aus Sicherheitsgründen abgerissen.

Pläne zur touristischen Nutzung scheiterten an der Nähe zur Grane-Talsperre und den damit verbundenen Wasserschutzauflagen. Seit 2010 dient das etwa 50.000 m² große Gelände als Übungsareal für Rettungshundestaffeln.

Heute ist das Königsberg-Sanatorium ein Lost Place, der von seiner wechselvollen Geschichte zeugt - vom fortschrittlichen Heilzentrum über ein gescheitertes Sozialprojekt bis hin zur verfallenen Ruine, die die Vergänglichkeit menschlicher Unternehmungen symbolisiert.
Comments
DE 13
UrbexerAndre
11.03.2025
War in den letzten Wochen öfter mit einem Kollegen da, Kameras gibt es keine auf dem Gelände, getroffen haben wir auch niemanden ob tagsüber oder Nachts. Durch das Haupttor ist wohl auch schon länger keiner mehr reingekommen weil sich das Tor nicht öffnen lässt und dort nicht ein einziges schloss vorhanden ist Würde beim Erkunden sehr stark aufpassen da die meisten Gebäude schon stark Einsturz gefährdet sind.
Biggi1101
25.12.2024
Waren heute dort. Niemanden getroffen, außer in der Dunkelheit, wo jemand in unsere Nähe angefangen hat zu pfeifen. Viel Verfall aber trotzdem sehenswert.
Wasgehtdichdasan
08.09.2024
Wir haben heute versucht rein zugehen, kaum waren wir drine kam ein blaues auto, ein älterer Mann mit Hund, sind ein Glück gut weg gekommen, der Mann hat uns gesehen aber hat nix gesagt der Hund kam zu uns gelaufen aber er hat ihn direkt zurück gerufen,hat uns noch etwas hinterher geguckt aber es kam weiter nix, er ist aufs Grundstück gegangen durch das Tor.
Kampfzwerg
10.08.2024
Waren am 09.08.24 Nachts drin. Auf jeden Fall ein Nervenkitzel mit krasser Atmosphäre. Keine Kameras oder Ähnliches entdeckt. Von Einwohnern gehört, das die Hundestaffel auch an anderen Tagen trainiert nicht nur Sonntags. Hatten also Glück.
ghostassassin
06.07.2024
Waren am 22.06 da. Es gibt 5,6 verschiedene Gebäude, keinerlei Einrichtung aber total schöne verfallende Gebäude. Für tolle, mystische Bilder aufjedenfall geeignet. Ein bisschen laufen und man endeckt auch alles :)
chjoeris
30.06.2024
Dient sonntags als Trainingsgelände der Hundesuchstaffel.
Akina
29.06.2024
Keine Kameras gesehen, waren aber sicherheitshalber mit Maske auf dem Gelände. Hat schon was, dort zu sein
Larvin
16.06.2024
Waren heute dort, haben keine Kameras gesehen. Es gibt ein paar schöne Foto Motive.
hosenkneifer
03.06.2024
ich persöhnlich würde dort erstmal nicht mehr hingehen… es soll alles kamera überwacht sein nachdem die hundestaffel da trainiert hat. ich persöhnlich habe keine kamera entdeckt, aber kann nur zur sicherheit empfehlen vermummt zu bleiben wenn man doch hingeht
UrbexDaniel81
21.05.2024
Schon sehr viel Kaputt aber man kommt leicht aufs Gelände. Für schöne Fotos reicht es allemal
Patreon
Anni2022
29.04.2024
Wir waren im Juli 2023 dort, ist sehr zerfallen, waren auch nirgends drin, sind nur über das Gelände gelaufen.
Blackroquetz
19.02.2024
Mittlerweile nicht mehr Lost, wird von der Rettungshunde Staffel genutzt und ist Kamera überwacht
Doncagiva
04.12.2023
Nicht mehr viel zu sehen, extrem verfallen bis auf den Wasserturm.
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.
Write a comment