es wird nur an einem Sonntag in Monat geöffnet für alte Einwohner. Die treffen sich dort auch in der alten Schmiede zu Kaffee. Man kann dort auch Events besprechen. Das Dorf wird ansonsten militärisch genutzt und es finden sich viele leere Rauchgranaten auf dem Gelände.
Hab das trotz Navi nicht gefunden und wurde dann im Wald von der Bundeswehr gerettet. Wollte wissen ob es dort spukt. War auch schon beim Haus von Armin Meiwes. Dort spukt es. Aber das ist ja abgebrannt. Vielleicht fahre ich mal mit meinem Freund hier her.
Die Gebäude sind nicht bewohnt, da die Bundeswehr es teilweise als Übungsgelände nutzt.
Des Weiteren wird dort unregelmäßig kontrolliert und das Gelände ist teilweise mit Bewegungsmeldern versehen.
Die umzäunten Gebäude sind einsturzgefährdet.
Im Wald steht noch ein weiteres Gehöft.
Sind ein paar, mehr auch nicht, schöne Häuschen, aber man kommt, wenn man nichts kaputt machen möchte, nicht rein. Zudem wird's von der Bw bewirtschaftet.Die Gegend ist nett, aber richtig was zu sehen gibt's da nicht.
An sich wirklich schön dort wurde wohl noch von der Bundeswehr genutzt und wird großteils immerboch gepflegt etwas außerhalb des Ortes im Wald gibt es noch einen Hof ein gebäude teils eingestürzt im anderen ist der Keller ausgebrannt. Lohnt sich dort hin zu fahren wenn man etwas über die Geschichte des Ortes lernen will und ein paar schöne Fotos machen will.
Das Dorf liegt in einem militärischen Sicherheitsbereich auf einem Truppenübungsplatz. Wenn man Glück hat, dann kommt man am Wochenende dahin. Die Natur drumherum ist auch schön.
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.