By using this site/app and the provided coordinates, I acknowledge the disclaimer.
Porzellanfabrik Lichte
Neuhaus am Rennweg
4115
50.5183 - 11.1793
Bewertung: 0.0
Tippe für mehr Informationen
Comments
DE 20
RuthW
26.03.2025
War voe ca. 4 Wochen dort, direkt an der Hauptstraße. Wir wurden beim ersten Versuch reinzugehen bemerkt und haben erst mal abgewartet. Es gibt 2 Zugänge. Direkt am Bauzaun oder am hinteren Teil. Der Place ist groß und ich hatte das Gefühl mich verlaufen zu haben. Lohnt sich allemal.
Glubschi
28.02.2025
Waren letztes Wochenende da Zugang war möglich aber schwer zu finden es ist auch viel kaputt geschlagen aber es lohnt sich auf jeden Fall
Mart1n
23.02.2025
Vandalismus nimmt stark zu, hat sich aber dennoch gelohnt. Oben unbedingt aufpassen
Andi
08.02.2025
Dafür dass sich keiner drum kümmert, sieht es noch relativ gut aus. Bauzaun und Zugang zum Gebäude an mehreren Stellen einfach offen. An einer Stelle auf der Rückseite kommt man unbeobachtet rein, da ist kurz hinter dem Bauzaun eine Tür. In Gebäude kann man an einigen Stellen von außen gesehen werden, aber kein Problem.
Patreon
Stadtgrau
02.02.2025
Interessanter Ort, viele Formen und Keramik noch vorhanden. Auch noch einiges an Inventar. Mittlerweile gibt es überall Eingänge. Ich finde der Besuch hat sich gelohnt.
Moderator Patreon
Badenixe
01.02.2025
Waren heute dort echt ein sehr schöner lost places gibt viel interessantes zu gesehen was noch gut erhalten ist. Sehr empfehlenswert.
Marco1507
14.01.2025
Waren vor paar Tagen dort, mega schönes Lostplace, ziemlich groß und mit viel Inventar, haben Akten gefunden von 1993-2009 und einen Kalender von 2013. Vorsicht ist nur an einer Treppe ohne Geländer geboten, dort fehlt eine Stufe in einem der obersten Etagen und 2 Räume die langsam durch Fertigkeit einstürzen. Kann es jedem empfehlen. Sind selber 1h hingefahren und hat sich gelohnt. Waren 3h vor Ort.
Sophia
26.10.2024
Heute zum 2x da gewesen. Nachts und nicht alles angeschaut. Aber total faszinierend und super Atmosphäre. Hatte nicht mehr alles so in Erinnerung. Echt tolle location
Tom123
20.10.2024
Seit langem mal wieder ein schönen LP besichtig. Wir werden definitiv nochmal hinfahren, da wir nachts da waren und es mehrere Gebäude sind.
Wolfpack
13.10.2024
Waren heute dort leichtes reinkommen und viel zu sehen ein lohnenswerter lost place
nuriandall
20.09.2024
Man kommt sehr einfach durch den Bauzaun rein, es interessiert auch niemanden dort so richtig, was man macht. Riesiges Gebäude, man muss aufpassen, dass man sich nicht verläuft. Die ganzen Gussformen sind sehr beeindruckend. Lohnt sich auf alle Fälle.
Maddin6616
15.09.2024
Wir waren kürzlich in einer alten Porzellanfabrik unterwegs und sind dabei auf ein wahres Schatzhaus gestoßen. Das Gebäude ist zwar teilweise einsturzgefährdet und stark beschädigt, aber es gibt so unglaublich viel zu entdecken: Zeichnungen, Formen ohne Ende, mehrere Brennöfen und alte Unterlagen. Die Atmosphäre ist beeindruckend, allerdings ist es durch die vielen eingeschlagenen Fenster sehr zugig im Inneren – in der kalten Jahreszeit also besser eine Lage mehr anziehen! Wir sind dort auf andere Urbexer getroffen. Am besten geht man über die Rückseite rein. Wir waren fast 5 Stunden dort und haben trotzdem nicht alles erkunden können, die Masse an Gegenständen ist einfach überwältigend.
feivel
15.09.2024
Einfacher Zugang. Es gibt noch sehr viel zu sehen. Lohnt sich auf jeden Fall.
UrbexPaparazzo
08.09.2024
Ich war auch endlich mal da, lohnt sich wirklich. Rein kommen ist wirklich kein Problem. Man sollte nur viel Zeit mitbringen wenn man alles sehen will, und sich nicht verlaufen. Ist schon sehr groß das ganze. Zerstörung ist present aber es gibt auch noch einiges zu bestaunen.
BellaChoconella
30.07.2024
War am Sonntag dort und ich muss sagen es ist wirklich überwältigend. Auch wenn einiges zerstört wurde lohnt es sich auf jeden Fall sich das anzuschauen. Kann ich sehr empfehlen.
Elke
01.05.2024
Ich war heute auch vor Ort reinkommen kein Problem man muss eben ein bisschen suchen. Es gibt noch wahnsinnig viele Motive formen sind noch zur fotografieren man muss einfach nur vorsichtig sein
WMTV1
03.04.2024
Leider vieles zerschlagen und randaliert worden, trotzdem noch sehenswert . Parken direkt neben der Fabrik ist kein Problem, da stehen immer Autos. Vorsicht vor dem freistehenden Einfamilienhaus direkt hinter der Fabrik, der wachsame Besitzer hat schon mehrfach die Polizei gerufen.
creakwe
26.03.2024
Toller großer Lostplace. Im unteren Bereich sind noch viele alte Formen und im oberen Bereich noch teilweise voll eingerichtete Arbeitsräume. Ich war schon 2x dort und jedesmal etwas neues entdeckt.
Apfelwein77
25.02.2024
Kann ich bestätigen. In der Haupthalle scheinen sie die Regale schon rausgetragen zu haben, die Gußformen fliegen durch die ganze Halle und liegen auf Haufen. In einigen Bereichen ist ziemlich Vorsicht geboten mit Boden und Decke, aber sonst sehr viele Motive möglich.
Sophia
14.02.2024
Tolle Fabrik. Kurz nach einem Eingang gesucht, da das Gebäude mit bauzaun umzäumt ist. Es gibt noch viel porzellan und Formen. Es gab viele schöne Motive zum Fotografieren. Kaum Vandalismus und graffiti. Es ist natürlich auch vieles schon ausgeräumt. Ansonsten ein sehr schönes lp
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.
Write a comment