By using this site/app and the provided coordinates, I acknowledge the disclaimer.
Amish Haus
Schwarzatal
4632
50.5713 - 11.0866
Bewertung: 4.8
Tippe für mehr Informationen
Comments
DE 25
phildes
22.04.2025
Waren gestern dort. Der Einstieg über ein Fenster der Rückseite ist immer noch möglich. Ein wirklich total spannender LostPlace mit viel Geschichte. Einige Zimmer sind noch recht gut erhalten, ein paar leider sehr zugemüllt und zerstört. Dennoch total sehenswert, wenn auch ein wenig gruselig. (Gibt schon ordentlich Horrorhouse-Amityville-Vibes) Aber wie viele schon sagen, es gibt zunehmend mehr Vandalismus, also sollte man sich beeilen mit ansehen. Für uns auf jeden Fall einen zweiten Besuch wert.
DavidUnterwegs93
14.04.2025
War gestern nach einem jahr mal wieder drin gewesen und diesmal bei Nacht, war viel Vandalismus im Gegensatz zu leztem mal aber immer noch faszinierend.
Romka
29.03.2025
Waren heute da, ist ein echt spannender Lost Place. Das wetter war gut und die Nachbarn sehr Neugierig.. man muss ein wenig drauf achten.
Mausmann
27.03.2025
Wir waren am Sonntag dort. Da es geregnet hat und kein Mensch auf der Straße war sind wir direkt die Treppe am Haus hoch. Einstieg über ein Fenster auf der Rückseite. Im Haus gibt es noch immer viel zu entdecken obwohl die Vandalen schon überall ihre Spuren hinterlassen haben. Gleich nebenan steht das zweite Haus. Hier lohnen nur noch wenige Räume; der Rest ist zugemüllt. Zugang am besten direkt von der Straße aus über die Treppe nach oben. Die Haustür steht auf.
Stadtgrau
02.02.2025
Ein großartiger und schöner Ort mit richtig tollen Fotomotiven. Der Weg hat sich gelohnt.
Moderator Patreon
JennyJennyJenny
26.01.2025
ein echtes Träumchen :)
millejkbftg
21.12.2024
Wir waren heute in dem Haus und haben uns aus Neugier mit den Hinterbliebenen Angehörigen in Kontakt gesetzt. Diese sind gerade daran das Haus zurück zu bekommen, mit Hilfe eines Anwalts. Daher haben wir uns dazu entschlossen aus Respekt zu der Familie diesen Ort aus Respekt nicht mehr zu besuchen und wünschen dass es andere genauso nicht tun.:)
Sunflowergirl82
17.12.2024
Wir waren vor 1 Woche dort. Man kommt sehr gut hinein. Es ist schon sehr durchwühlt und die Vandalen kommen Stück für Stück. Schade um dieses doch sehr schöne Anwesen. Einge Räume sind immer noch sehr schön eingerichtet. Andere hingegen teilweise zugemüllt. Trotzdem ein Besuch wert! Man sollte es unbedingt gesehen haben.
Maddin6616
15.09.2024
Wir waren heute für ca zweieinhalb Stunden im großen Haus gewesen. Einige Etagen bzw Räume sind schon stark Einsturz gefährdet. Achtet also genau drauf wo ihr lang lauft. Die Stimmung in diesem Objekt ist unserer Meinung nach mehr als bedrückend. Man weiß nicht wirklich ob sich Kinder hier wohl gefühlt haben oder eher nicht. Insgesamt eine sehr surreale Umgebung. Es gibt jede Menge toller Fotomotive, Unterlagen, Fotoalben, Briefe, Anziehsachen und vieles mehr zu entdecken. Wir haben nach unserem Besuch mit einigen Anwohnern gesprochen. Dabei haben wir herausgefunden, dass wir auf jeden Fall noch mal hinfahren werden, da noch weitere Gebäude zu dem Komplex dazu gehören und das es sich nicht wirklich armisch Leute gehandelt hat. Viel mehr sind es Amerikaner gewesen die der Sekte: "the new birth" angehört haben. Leider war es uns nicht möglich, mit Nachbarn zu sprechen die direkten Kontakt zu den alten Bewohnern hatten. Für uns auf jeden Fall eines der krassesten Lost places die wir bis jetzt besucht haben die Stimmung in dem Haus ist wirklich bedrückend. Unsere große Bitte an alle die nach uns gehen: lasst alles heile macht nichts kaputt. Es wäre wirklich schade um dieses tolle Objekt.
SweetAngel
14.09.2024
Waren letztes Wochenende dort. Der Zugang über's Feld ist etwas gewagt durch die Hanglage. In dem großen Haus ist ne offene Tür wo man gut reinkommt. Ein sehr interessanter und auch etwas gruseliger Ort. Viele schöne Motive zu finden. Leider auch viel zerstört und starker Schimmel. Dennoch für mich / uns bisher der Beste Lost Place.
Marion
04.09.2024
Gestern dort gewesen. Bin wirklich beeindruckt von diesem tollen Lostplace. Zugang ist von der Rückseite über ein Fenster problemlos möglich. Nachbarn bzw. Anwohner haben mich nicht behelligt.
FrankenExplorer
24.06.2024
Wir haben am Heckenweg/Heckenberg geparkt und sind den Hang hinuntergelaufen (evtl. aufpassen wegen Rinderherde). Es gibt insgesamt zwei Häuser. Bei dem kleineren kommt man auf der Hangseite durch eine Tür, bei dem großen auf der Hangseite durch ein offenes Küchenfenster. Wegen den Nachbarn muss man schon aufpassen (auch, wenn man in den Räumen ist, die der Straße zugewandt sind), aber eigentlich ist es recht zugewachsen. Außer uns waren noch zwei Urbexduos unterwegs. Beide Häuser sind nach wie vor extrem sehenswert und schön. Oben teilweise schon sehr schlimmer Schimmelbefall. Die Auswahl an schönen Motiven ist jedoch enorm.
JessiStz
11.06.2024
Hinten ist ein Fenster offen / kaputt. Mit dem Nachbarn daneben soll man angeblich aufpassen. Wir sind über einen Feldweg und anschließend den Hang hinter dem Haus hinunter. Noch viel erhalten und wunderschön, jedoch leider auch schon viel zerstört worden. Bisher der schönste Lost Place den ich besucht habe :)
lxna11
26.05.2024
Kommt man gut rein ? Wie sieht’s aus mit den Nachbarn ?
Sarastra
26.05.2024
Ein wunderschöner Ort, der einen Einblick in das Leben der Menschen gibt. Leider wurden viele Sachen aus den Schränken auf den Böden verteilt und Unordnung und Schmierereien scheinen zuzunehmen. Mein Lieblingsraum war die Bibliothek, aber auch die anderen Räume sowie der Dachboden haben ihren Charme. Der Zugang von der Straße über die bemooste Treppe um das Gebäude herum und zur Hintertür herein wäre einfach. Leider sind manche Nachbarn sehr aufmerksam und offenbar nicht mehr ganz so besucherfreundlich. Man erreicht es am besten über die Wiesen von hinten.
StrangePearl777
26.05.2024
Das Amish Haus ist das "I-Tüpfelchen" auf unserer Lost Places Tour gewesen. Dieser Lost Places ist wirklich sehr interessant und faszinierend. Jedoch sehr, sehr schade...dass es immer wieder Vollidioten geben muss, welche sinnlose Graffitis an die Wände sprühen und gar Zerstörung hinterlassen...aber sehenswert ist es auf jeden Fall!!!
Sophia
11.05.2024
War mein 1 so gut eingerichteter Lost Place und überwältigt zwischen verlassen und noch so gut erhalten. Es gab so viele Motive zu Entdecken. Ich war geflasht von diesem Ort. Es ist eine tolle zeitkapsel.
Flatschko
05.05.2024
Es ist wirklich sehenswert und es lohnt sich wirklich. Auf Nachfrage erzählt der Nachbar (gegenüber) auch gerne etwas über die ehemaligen Hausbesitzer. Die Nachbarn sind sehr freundlich (ältere Leute die sich über Smalltalk freuen) also einfach nachfragen. Sie haben sogar darauf hingewiesen welches der Häuser wir meiden sollten da dies einsturzgefährdet und morsch war.
Elke
02.05.2024
Es ist schon schlimm, wie es dort mittlerweile aussieht, aber immer noch sehr interessant und man findet noch immer schöne Motive.
Flatschko
28.04.2024
Das Haus ist komplett eingerichtet gewesen als wir letztes Jahr dort waren. Reingekommen sind wir durch kaputte Fenster hinter dem Haus. Die Nachbarn waren sehr nett und haben uns auf Nachfrage etwas über die damaligen Besitzer erzählt.
Flatschko
27.04.2024
Wir waren letztes Jahr dort und es war noch recht gut begehbar jedoch weiß ich nicht wie das ganze heute aussieht
Nebelgrau
26.04.2024
Traurig wie dieser Ort immer mehr geplündert und zerstört wird. Ich frage mich wie Menschen darauf kommen ständig alles um zu stellen.
WMTV1
06.04.2024
Wird immer mehr zerstört und geklaut. Man sollte sich mit einem Besuch beeilen.
Michiiii
23.03.2024
Sehr viel Vandalismus.. echt traurig. Trotzdem ein sehr besonderer interessanter Ort. Aufjedenfall sehenswert !
DavidUnterwegs
17.03.2024
Es war noch komplett eingerichtet und es gruselig an manchen Ecken, sogar das nachbargebäude ist noch lost und man kann rein.
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.
Write a comment