Minimax hat es sehr gut beschrieben, dem ist nix mehr hinzuzufügen. Wir waren vor 3 Tagen dort. Bilder im Anhang. Die Nebengebäude sind eigentlich nicht mehr betretbar. Alles sehr marode.
Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt. Man kann vorne über die Brücke und den Bauzauhn steigen, und dann an der linken Seite durch ein offenes Fenster. Es gibt auch die Möglichkeit hinten durch den Wald und über die Eisenbahnbrücke herein zu gelangen. Vandalismus hällt sich in Grenzen und einige grösere Maschinen sind noch dort. Im Turm leben viele Tauben bzw. Vögel, also lasst euch davon nicht erschrecken. Ansonsten top.
Wir waren gestern da. Der Bauzaun steht. Wir sind bei der Brücke über das Gelände geklettert und an der linken Seite durchs Fenster rein. Es war sehr beeindruckend.
Ein Traum-Lost-Place!!!
-nette Nachbarn
-Imposant
- historisch ( interessante Geschichte)
-trotz Vandalismus viel erhalten
-aber Geschmiere und Feuerschaden( nur in einem Gebäude! )
-kennen nicht viele
Mein Lieblingl lost Place in Dresden und Umgebung da:
-nette Nachbarn
-großes hohes Gebäude
-historisch mit auch erhaltenen Rohren und Trichtern
-underated
10/10
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.