Waren gestern Vorort,leider auch hier wieder einiges zerstört oder besprüht,absolut unnötig das hat auch nichts mit Lostplaces Erkunden zu tun.
Dennoch sind wir in Verbindung mit weiteren Objekten vorbei,ich sag mal eine 4 von 10 mehr ist es leider dann doch nicht mehr.
Da ist definitiv die Umgebung verbunden mit einem Spaziergang am Wasser schöner.
Schade immer wieder für alle anderen die doch eventuell sich dafür interessieren und gerne noch etwas sehen möchten.
Viel Spaß euch allen 🙂
Sehr schöner Lostplace, kann den jeden empfehlen. Eingang war über das Tor und dann in die Garage. Das beste ist der 1. Stock der immernoch liebevoll eingerichtet ist. Nur in dem Raum mit Pentagram liegt irgendwas rum das stinkt abartig, sonst wirklich schön.
Wir waren die Tage dort. Parken kann man, wenn man möchte, direkt vor der Location. Zugang ist einfach durch die Garage. Im Keller gibt's nicht viel zu sehen. Bisschen Gerümpel und ein paar Kühlräume. Gastraum und Küche ist das Interessanteste. Die Wohnräume im Obergeschoss sind weitestgehend leer und Stellenweise mit Tierkot verschmutzt.
Gruppenbewertung Skala 1-100: 70
Schöne Lage und sehr abgelegen von der Zivilisation. Perfekt für Einsteiger.
Unbedingt Maske mitnehmen im 1. Stock schwarzschimmel.
Einstieg über entweder Garage, Kellerfenster oder rechts vom Haupteingang durch Fenster in Küche klettern.
Viele alte Speisekarten und insgesamt relativ gut erhalten trotz Vandalismus.
Im 1. Stock befindet sich eine Art "Gästebuch" in der Küche.
Falls ihr in der Nähe seid definitiv mitnehmen.
Highlight ist der gedeckte Tisch (vermutlich und sehr wahrscheinlich nachträglich so hergerichtet).
Ich habe mir jetzt mal die Folgen mit Frank Rosin angesehen und ich weiß gar nicht so recht, was ich sagen soll. Nun seh ich den Spot nochmal mit ganz anderen Augen. Ich bin da halt einfach durch, wie bei jedem anderen auch. Das ganze was ich dort sah und entdeckt habe, hinter all dem steht diese Geschichte. Das war eine Mischung aus unternehmerischem und menschlichem Versagen von seiten der Chefin. Die Folge waren menschliche Tragödien. Sinnbildlich hierfür steht für mich der Koch, der tat mir nach der Küchenhilfe mit den zwei Kindern am meisten leid. Aber es war wohl die einzig richtige Entscheidung das Ding zuzumachen bei 80.000 Euro Schulden, wenn das denn die tatsächliche Zahl am Ende gewesen sein sollte und da nicht noch mehr Leichen im Keller lagen. Gleichzeitig schade, dass sich keiner gefunden hat, der da nochmal was versuchen wollte. Vielleicht ist das ganze Unterfangen trotz der scheinbar genialen Lage doch nicht so einfach!? Auf jeden Fall stehe ich immer noch unter dem Eindruck des eben Gesehenen.
@BurnOutUrbexer
Die damalige Eigentümerin hat sich finanziell übernommen, da der Betrieb nicht gelaufen ist und sich die Rechnungen gesammelt haben. Long Story Short Pleite. Die Videos von Frank Rosin über den Betrieb gibt es glaube ich auch noch auf YouTube.
Ich war heute auch mal vor Ort. Zugang wie beschrieben sehr einfach über den Keller möglich. Trotz Vandalismus doch noch einiges zu entdecken. Warum hat es denn zugemacht, wenn ich fragen darf? Schöne gelegen ist es ja, das muss man schon sagen.
Waren heute gegen Nachmittag dort! Haben die ehemalige Betreiberin getroffen. Bin echt geschockt warum es zu ist. Rosin hatte es auch schon! 2017 endgültige Schließung! War eine sehr schöne gutgehende Wirtschaft
wahren am 12.01.25 nachts hier, sind vorne direkt durch Fenster durch und konnten alles in ruhe anschauen, es wahr noch bisschen was da und aufjedenfall interessant
Mega cool. Man kann wirklich noch viel anschauen. Über Kellerfenster gehts hoch in die ehemalige Wirtschaft. Küche Gläser und Teller alles noch da. Oben ist eine Wohnung die auch zum Teil noch eingerichtet ist. Lohnt sich echt. Und wenn kein Badebetrieb ist sind echt wenig Leute.
Achtung lebt wohl jemand
Oben ist jemand gelaufen und hat eine Tür aufgemacht als wir unten waren
Wir ham aber niemand rausgehen sehen (draußen geschaut)
Einfacher LP aber auch wenig bis gar nichts schönes für Bilder zu entdecken. War ja auch noch vor wenigen Jahren in Betrieb und wurde auch renoviert. Diese Zerstörungswut von manchen Besuchern ist unerträglich.
Waren heute da, Menschen waren am Strand aber es hat sich niemand für uns interessiert. Der Eingang ist ein kleines offenes Fenster beim Tor. Gutes Lostplace bloß bissen Vandalismus. Ein Raum im ganz oberen Stock ist mit schimmel ( schwarzschimmel) dirket die Tür vor dir wenn du im gang stehst
Sehr interessanter Ort. Groß und sehr viel zu entdecken!! Der Zugang ist einfach durch den Keller. Wenn man unbeobachtet sein will, sollte man lieber Abend/Nachts hin, da direkt am Haus ein See ist, wo sich viele Menschen aufhalten
Super Location, war am Morgen da keiner in der Nähe Zugang übers Fenster, neben dran ist noch ein Segelclub und Kieswerk, am Wochenende und mittags könnten dort Leute sein direkt neben dem Haus ein Strand am Baggersee.
Es lohnt sich auf alle Fälle mal vor bei zuschauen bevor alles zerstört wird. Noch ist einiges von der Einrichtung im guten Zustand sogar die Gläser sind noch vorhanden. Am besten ist es sehr früh vorbei zusehen da es ja am Badesee liegt und daher sehr viele Menschen da vorbei kommen.
Wir waren heute da gut zugänglich, aber ich empfehle Nachts oder Abends zu kommen, da momentan eine Parkgebühr von 5 € für das Parken am See nötig sind. Sonst sind das ca. 1 bis 1,5 km zum laufen
Dort gibt es keine Kameras und keine Security, nur wenn man was Zerstört dann kann es sein das die Leute vom Strand die Polizei rufen also nur rein und anschauen!!!
Guter lost place aber ich vermute da da welche waren weil man durch den Eingang/ Ausgang Schritte und stimmen gehört hat sind Dan durchs Fenster raus aber sonst war er gut
Lost Place zu empfehlen! altes Landhaus/Restaurant leicht Eingang durchs Fenster, dass wir offen gemacht hat viel Einrichtung wenig Vandalismus, Asbest und Schwarz, Schimmel, deswegen Schutzausrüstung mitnehmen Halstuch und Handschuhe werden empfohlen, viel Spaß beim entdecken :)
War diese Woche zweimal draußen vor Ort und es deutet für mich nichts nach Benutzung hin. Außer dem Eingang wo ein Kühlschrank noch davor rumliegt ist das drumherum schon stark zugewachsen. Aber ich bin noch Grünschnabel ????
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.