Dieser Lost Place liegt direkt neben einem noch aktiven Schulgebäude – also Vorsicht, in welches Gebäude du dich wagst! Am Haupteingang des verlassenen Areals befindet sich ein hohes Gitter, an dem häufig ein Obdachloser Zuflucht sucht. Wenn man an ihm vorbeigeht, gibt es die Möglichkeit, sich zwischen den Zaunelementen hindurchzuquetschen. Von dort aus führt ein Weg geradeaus über den großen Hof . Folgt man ihm lange genug, stößt man auf das alte, verlassene Gebäude.
Früher war es einfacher, hier hineinzukommen, aber heute ist das Gebäude fast vollständig abgeriegelt. Die Holzplatten, die einst die Fenster und Türen verschlossen, wurden abgenommen und durch dicke Stahlplatten ersetzt – ein deutliches Zeichen dafür, dass das Betreten unerwünscht ist. Allerdings stößt man dort möglicherweise nicht nur auf den Lost Place selbst, sondern auch auf Teile des aktiven Schulgebäudes.
Alte Dokumente, die bis ins Jahr 2009 zurückreichen, haben wir gefunden – ein merkwürdiger Hinweis darauf, dass das Gebäude irgendwann zumindest teilweise genutzt wurde. Ob es nun wirklich ein Teil des Lost Places war oder doch eher zum Schulgebäude gehörte sind wir uns nicht sicher.
Das erste und das vierte Bild sind von der noch aktiven Schule also falls ihr dort drinnen wart nicht mehr dort hingehen da dieses Gebäude noch benutzt wird aber das andere wo es mehr Büsche gibt das ist das alte Gebäude also das eigentliche Lost place aber ich weiß nicht ob dort das licht angeht oder nicht
Wir waren vor zwei Wochen da und es lohnt sich auf jeden Fall. Die Schule ist riesig und man kann ganz einfach ungestört den kleinen Parkweg rechts rum nehmen und sich durch den Zaun quetschen. Wenn man einmal auf dem Schulhof ist sieht zwar alles ziemlich barekadirrt aus doch haben wir am Hauptgebäude an der Tür ein Brett gefunden was nicht so fest dran war und naja den Rest kann man sich schon denken... Auf jeden Fall lohnenswert da auch die ganze Elektronik noch vorhanden ist und noch so gut wie alles eingerichtet ist. Es gibt viele Bewegungsmelder die aber nur für das Licht fungieren also kein schrecken kriegen. Daneben gibt es noch ein riesiges Schulgebäude Komplex wo wir aber bis dato kein Eingang gefunden haben.
man kann durch den keller rein kommen es ist sehr dunkel aber wenn man hoch geht wird es heller im keller gibt es einen raum wo licht durch bewegung angeht es gibt viele etagen und es ist sehr mysteriös
Aktueller Stand vom 7.8.24: Es gibt zwei Eingänge und haben uns alles angeschaut. Wenn man lang genug sucht kommt man rein. Ist leider sehr viel Vandalismus aber trotzdem noch einiges zu sehen. Oben hat’s auch schonmal gebrannt. Unten am Treppenhaus geht das Licht an bei Bewegung. Keine Ahnung ob das einen stillen Alarm auslöst aber wäre möglich, da sich wohl regelmäßig jemand ums Gebäude kümmert. Außerdem lebt vor dem Eingang ein Obdachloser und sonst viele Augen wegen Straße und Wohnhäusern.
Rechts neben dem Eingang (wenn man nach ganz hinten durchgeht) ist ein kleines Fenster offen in den Gebüschen und durch diesen muss man rein klettern und raus kommt man dann durch die Fenster an der Hauptstraße
Ich glaube, es is kein reinkommen mehr möglich. Wenn ihr jedoch einen suchen wollt seid vorsichtig, wegen des Hausmeisters, von dem will man nicht erwischt werden, gehe selbst auf die Schule und habe auch den Place eingereicht, habe selbst auch zweimal probiert reinzukommen, geht aber leider nicht, nur früher.
Hallo, war nun mehrmals vor Ort aber habe nie einen Eingang in die Schule gefunden.. :(
Kann mir da wer weiterhelfen? Würde die Schule echt gerne besichtigen
Alte Berufsschule. Meines Erachtens nach sehenswert. Leider hat’s dort auch gebrannt und es wurde auch viel zerstört. Aufpassen, nebenan befindet sich noch eine Schule die im Betrieb ist. Also am besten abends oder am Wochenende.
Laut Google Earth den Bildern, ist nur die Hälfte verlassen.
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.