Waren drinne am Anfang hieß es das es viel Polizei gäbe und alles zerstört wurde. Haben es trotzdem probiert und hat sich gelohnt reinkommen ganz einfach über das Feld durch das gestrüpp. Parken direkt vorm lost Place möglich aber nicht zu empfehlen im Gewerbegebiet in der nähe (5min fußweg) gut möglich. Viel Porzellan noch vorhanden sowie alte Rechnungen, Krankschreibungen etc.
Heuze zum 2x dort gewesen und wieder Ecken gefunden, die ich beim 1x nicht gesehen habe.
Es wirklich weitläufig man kann sich fast verlaufen.
Bei dem kalten Wetter muss man aufpassen, da das Wasser was durch die Decke eindringt , gefriert und so glatt wird. Taschenlampe ist ratsam.
Durch das Tropfen des Wassers und Knarzen des Gebäude, hat man das Gefühl nicht alleine zu sein
Sieht noch super aus auch wenn der hintere Teil bei einen Brand zerstört wurde. Alle Dächer sind sich betretbar. Unten gibt es noch nen versteckten Gang in ein Büro foller alter Ordner.
Ein echt schöner Lost place und spannend anzusehen denn in manchen Bereichen die nicht offensichtlich zugänglich sind ist alles noch ganz und nichts wurde voll gesprüht. Wir waren 4-5 Stunden dort und haben nicht alles gesehen. Manche Räume waren schon ziemlich verwüstet aber kaum Müll von fremden.
Ich kann von einem Besuch nur abraten. Wsr 2029 drin,alles easy. Heute hingegen war es eine reine Katastrophe. In jedem Stockwerk war der Betonboden super wackelig und man hatte das Gefühl, dass er bald einbricht...Falls ihr dennoch hinein geht, passt bitte auf euch auf, die Statik dieses Hauses ist absolut nicht mehr tragbar
Ich kann den Zugang östlich, durch das Gestrüpp empfehlen. Der Nachbar südlich hat freies Blickfeld auf den Haupteingang bzw. das Tor, dies kann ich nur für ein schnelles verlassen empfehlen.
Auf jeden Fall weiter weg z.B. im Ort irgendwo parken.
Eine Kamera wie in einen anderen Kommentar erwähnt, haben wir keine gefunden.
Am Haupteingang hängen Verbotshinweise die auf eine 200€ Vertragsstrafe hinweisen, sollte man beim Betreten erwischt werden. Sollte nicht passieren, da das ein riesig weitläufiges Gelände ist und man eigentlich gut davonkommen sollte.
Boden fühlt sich manchmal nicht ganz gerade und schwammig an.
Sehr viele schöne Fotomotive, die andere Fotografen auch anziehen. 2018 traf ich auf einen Fotografen inklusive Model. Hier findet ab und zu mal das Event "Hasenland" statt.
Kann den Spot sehr empfehlen!
War dort vor einer Woche alles schön zu gewachsen so kann man nicht gesehen werden und leichte Möglichkeiten reinzukommen sehenswert empfehle ich heute noch 8/10
Einfacher Eingang bei den Müllcontainern bei der einfahrt gibt es eine Kamera an einem Mast oder Baum aber diese zeigt nicht aufs lost Place ist sehr groß und sehr spannend hat viel Spaß gemacht dies zu erkunden
Ich war Anfang des Jahres dort.
Bin gut reingekommen.
Es war noch einiges vorhanden.
Die Formen, kartons zum verschickt und sogar Kataloge.
Sehr weitläufig.
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.