Club ID of dieKrise
Valid since: 19.06.2024
dieKrise
Club level
Urbex license

Bestanden

Click here to access the Urbex license test!
Achievements
Statistics:
Days registered: 273
Comments written: 60
Photos uploaded: 160
Locations added: 4
Latest comments:
Wir waren am 03.03.25 vor Ort. An der Straße Hammerstraße kann man am Rand parken. Der Pfad an der Ennepe, der zur Brücke führt, beginnt bei N51.353417° E007.440700°. Solange man dort kein Feuerwerk abbrennt, kann man sich die Brücke in Ruhe anschauen. Es gibt noch einige Fotomotive. Die andere Eisenbahnbrücke wird aber noch befahren, die natürlich nicht betreten.
Eisenbahnbrücke #13130 in Hagen
Ich war heute (07.02.2025) vor Ort. Neben dem abgeschlossenen Parkplatz der Gaststätte ist ein Trampelpfad, der einen über das Geländer führt und hilft, die sumpfigen Gebiete zu umgehen. Ich habe eine ältere Frau mit größerem Hund getroffen, die im Auftrag des Besitzers ein Auge auf das Gelände hat. Ich habe mich länger mit ihr unterhalten. Solange kein richtiger Mist (Vandalismus, Vermüllen etc.) getrieben wird, ist es ok. Ich konnte dann ganz in Ruhe überall rumturnen und Fotos machen. Bis auf die fehlenden Elemente in den Metallgittern sind diese überraschend stabil. Ich bin aber auch nicht auf die Ausleger geklettert. In Summe eine sehr coole Location, lohnt sich.
Kiesbruch #5035 in Neuwied
Der als Trinkwasserspeicher getarnte Bunker Nr. 18 der Sperrgruppe Mals - Tartsch ist von der Straße aus gut zu erreichen und es besteht die Möglichkeit, ganz in der Nähe zu parken. Außen liegt leider viel Müll, innen geht es. Die mittelgrosse Betonanlage verfügt über 4 MG Stände und Unterkunftsräume in 2 Stockwerken. Wir waren im Sommer 2022 im Bunker und konnten alles in Ruhe erkunden.
Bunker #6720 in Glurns
Das ist das letzte Stück der Aggertalbahn, was vom Siegwerk als Bahnanschluss genutzt und jetzt still gelegt wurde. Besonders spannend sind die Schienen, die teilweise durch ein Wohngebiet führen, nicht. Am ehesten ist noch die Brücke über den Mühlrngraben interessant ( N50.794294° E7.212621°).
Bahngleise #11232 in Siegburg
Wir waren Sonntag (02.02.25) vor Ort. Das Dorf ist im Zusammenhang mit der Ordensburg Vogelsang zu sehen. Später wurde es Teil des Truppenübungsplatzes der belgischen Armee und zum Training von Häuserkampf genutzt. Als die ursprünglichen Häuser zu zerstört waren, wurden neue Häuser aufgebaut, die jetzt noch stehen. Original ist nur die Kirche, das Schulhaus und das Trafohaus. Im Schulhaus ist eine kleine, aber interessante Ausstellung zum Dorf. Die Ausstellung in der Ordensburg bzw. eine Führung ist ebenso zu empfehlen. Auf dass sich so was nie wiederholt!
Dorf #3368 in Schleiden
Bezugnehmend auf das, was ToUrbexAufInstagram über notwendige PSA geschrieben hat. Partikelfiltrierende Halbmasken der Klasse FFP3 schützen gegen feste und flüssige Partikel, aber NICHT gegen Gase und Dämpfe!! Dagegen schützen Gasfilter verschiedener Typen. Um den richtigen Typ auszuwählen, muss man wissen, welche Stoffe vorliegen (eigentlich auch in welcher Konzentration). Gegen Sauerstoffmangel hilft übrigens keines von beiden ... .
Halle #5098 in Duisburg
Das Hotel ist das Waldhotel Grunge, welches zwar im Moment nicht als Hotel genutzt wird, aber nicht lost ist. Das sollte man einfach respektieren und nicht trotzdem versuchen, reinzukommen. Das Hotel war übrigens der Drehort des "Tatort: das Team" (siehe Wikipedia).
Hotel #2886 in Siegburg
Weitere Informationen zum Werk findet man bei Wiki unter dem Stichwort "Pleistalwerk" (Zeche Plato).
Werk #2774 in Sankt Augustin
Ich war heute (24.01.25) spontan mal gucken. Wenn man vom kleinen Parkplatz aus den Weg nimmt, wie Zesonik den beschrieben hat, ist es einfach bis zum Gebäude zu kommen. Ich war leider nur im EG, konnte aber ein paar schöne Fotos machen. Das Gebäude ist überraschend leer und ich hatte mit mehr (Sperr)Müll gerechnet, als nur Spraydosen. Man muss wegen des zunehmenden Zerfalls halt gucken, wo man hintritt. Ob die restlichen Gebäude zur Zeit bewohnt sind, konnte ich nicht richtig erkennen. Es hing aber ein Firmenschild am Eingang.
Werk #2774 in Sankt Augustin
Wir waren heute (25.12.24) vor Ort und konnten uns noch alles anschauen. Viele Bücher und Briefe und Papiere. Es war in den drei Wohnhäusern (vorne ein größeres, hinten zwei kleinere) auch noch einiges an Inventar vorhanden, wenn auch durchwühlt und teilweise kaputt gemacht,aber noch viel zu sehen, sehr interessant. Auf einmal trafen wir auf zwei Mädels, Teenageralter, kurz gegrüßt. Sie gingen ins vordere Haus, wir waren in den hinteren. Kurze Zeit später brannte es im vorderen Haus, die Mädels waren weg. Da wir das Feuer nicht mehr löschen konnten, haben wir die Feuerwehr gerufen. Was vom vorderen Haus jetzt noch übrig ist, keine Ahnung. Aber was für eine krasse Aktion!! Wir hätten auch noch im Keller sein können!!!
Haus #6870 in Witzeeze
Latest photos: