War auch mal im Sommer irgendwann an nem Sonntagfrüh dort. Geparkt habe ich in der Fliederstraße. Bin von dort aus in Richtung des Waldes gelaufen. Dann kommt irgendwann so eine Art Unterstand, wo man sich auch hinsetzen kann und dort bin ich dann querfeldein in den Wald gelaufen nach unten. Irgendwann war ich dann auf dem Gelände. Ich habe nur Zugang zu einem Wohnhaus gefunden. Eines der Häuser muss irgendwie noch bewohnt sein oder es muss zumindest regelmässig dort jemand sein, weil da alles gepflegt aussah. Als ich mich dann auf dem Gelände selbst fortbewegt habe ist mir aufgefallen, dass auch hier jemand zumindest die Dornenhecken kürzt, damit die Wege zu den Gebäuden frei bleiben. An so einer Art Schuppen entdeckte ich einen Hinweis auf Videoüberwachung. Keine Ahnung, was man da großartig überwachen sollte, aber in Kombination mit dem einen Grundstück was gepflegt aussah, bin dann dort nicht weiter rangegangen. Zugänge zu einem der Häuser entdeckte ich als ich von der Waldseite her kam. Alles in allem hat aber auch diese Erkundung Spaß gemacht. Aber auf Zecken würde ich gerade zu wärmeren Zeiten aufpassen. Ich hatte nämlich eine. Als ich dann Zuhause recherchierte stieß ich ebenfalls auf die Pläne das ganze Terrain neu zu bebauen, aber der Bauherr hat sich offenbar an irgendeine Bauvorschrift nicht gehalten, die mit dem dortigen Wald etwas zu tun hat. Deshalb ist da bisher (noch) nichts passiert.
Waren dort zuletzt am 06.10 gewesen. Ins Gebäude reinzukommen ist schwer da ein geöffnetes Fenster schwer zugänglich ist. Auch ist hier das Risiko, dass neben den Gebäuden Anwohner wohnen. Wenn ihr da hingehen wollt, dann lieber Abends
Geschichtlich gäbe es um die Villa in der Vergangenheit viele Besitzer die das Gebäude immer für andere Zwecke benutzen wie z.B. ein Bordell oder ein Internat.
Leider gibt es jetzt Pläne das Areal abzureißen wie Hauptgebäude und die 3 Nebengebäude.
Wie waren heute am Sonntag den 22.09.2024 in allen Gebäuden. Wir haben nach dem Wald in einem Feldweg geparkt und sind im Nachhinein quer durch den Wald gelaufen. Man kann in alle Gebäude rein. Haupthaus von hinten über ein kleines Keller-Fenster oder oben ( man muss über ein kleines Vordach laufen, dass noch Recht stabil ist. Dort ist ein Fenster auf und haben für euch ein Stuhl stehen lassen.
Insgesamt wenn man betrachtet wie lange es schon verlassen ist, ist die Grundstruktur von dem Gebäude noch sehr gut. Liegt daran das alle Fenster mit OSB Bretter zu gemacht worden sind und daher relativ wenig Feuchtigkeit ins Gebäude kam.
Ich fahre öfters daran vorbei, und hin und wieder parkt direkt vor der einfahrt ein Auto mit Berliner Kennzeichen. Ich bezweifel dass es wirklich lost ist. Vorsicht ist geboten.
To ensure that comments are correctly assigned and can be processed by the administrators, please write only in the language set in the app. Comments in other languages may not be understood or processed by moderators.