Map
List view
Login
www.lostplace.club
Club ID of unnormallost
Valid since: 08.08.2024
unnormallost
Club level
Urbex license
Bestanden
Click here to access the Urbex license test!
Achievements
Statistics:
Days registered: 312
Comments written: 13
Photos uploaded: 26
Locations added: 0
Latest comments:
Zugang möglich, aber versteckt oder auffällig klettern, insgesamt ziemlich sehenswert, insbesondere die Backstage der Bühne und der Bunker, schnell fortschreitender Vandalismus leider vorhanden, teilweise recht einsehbar von der Straße
Kurhaus #1570 in Bad Wildungen
Zugang möglich, aber etwas umständlich. Der Alarm löst an einer Stelle tatsächlich aus und piept laut genug, dass Nachbarn es mitbekommen könnten. Diese ganzen kleinen, weißen Bewegungsmelder, die wirklich alle 10m außen rumhängen, haben auch jeweils alle eine Kamera, aber nicht alle scheinen aktiv zu sein. Um aufs Dach zu kommen, muss man durch ein recht kleines Fenster klettern, dafür ist die Aussicht ordentlich. Inventar gibt's so gut wie nichts mehr, innen ist so ziemlich alles zerstört. Dennoch recht groß und interessant anzusehen, zudem gibt es auch noch Nebengebäude. Insgesamt viel Überwachung für einen sowieso schon komplett zerstörten Lostplace.
Krankenhaus #3123 in Homberg (Efze)
Aktuell absolut zugänglich, mindestens 3 Eingänge vorhanden. Leider stehen ein paar cm Wasser auf den meisten Etagen. Von innen ist so ziemlich gar keine Einrichtung mehr vorhanden bis auf fest montierte sanitäre Gegenstände. Interessant zu sehen sind vielleicht die inzwischen sehr eingegrünten Räume, ansonsten lohnt es sich nicht besonders.
Munitionsfabrik #4717 in Baunatal
Ist weiterhin begehbar, dennoch lohnt es sich absolut nicht, weil in den meisten Räumen nur die eingestürzte Decke auf dem Boden liegt. Immerhin sind noch eine Art Werkstatt und ein Pausenraum erkennbar.
Haus #2742 in Baunatal
Stehen Teile der Gebäude derzeit offen? Von Außen sieht es ja noch halbwegs gepflegt aus, zudem scheinen sich noch irgendwelche Vereine auf dem Gelände zu befinden. Hat wer genauere Infos, ob sich der Spot lohnt? Danke schonmal
Kaserne #10955 in Korbach
vor paar Tagen dort gewesen, Kameras gibt es schon noch einige, aber die scheinen alle deaktiviert zu sein. Manche Gebäude vollständig abgesichert durch Schweißarbeiten, andere nur durch ziemlich enge Spalte zugänglich. Die Haupthalle war zum Glück vor wenigen Tagen noch offen und begehbar, dennoch sind dort insbesondere auf dem Weg nach oben sehr viele gefährl7che Löcher im Boden. Aber die Aussicht von dieser Art Dachterasse, auch von der niedrigsten, ist sehr schön. Insgesamt sollte man schwindelfrei, dünn und möglichst groß sein und etwas klettern können, weil man zu manchen Gebäudeteilen eben nur durch klettern kommt. Man kann da locker 4 Stunden oder so alles anschauen und hat immer noch nicht alles gesehen, ist schon cool da
Zementwerk #1237 in Beckum
absolut zugänglich, bisher immer andere Leute getroffen, der zertrümmerte Lupo steht im Erdgeschoss bei den Laderampen ähnlichen Eingängen. Dach bietet wie gesagt eine sehr gute Aussicht, aber ganz begehen ist nicht ratsam, weil Dachpappe nicht einsinkt und wackelt.
Fabrik #175 in Kassel
Besichtigung lohnt sich, hinter dem Gebäude kann man sichtgeschützt parken. Einstieg leicht möglich, leider schon ziemlich fortgeschrittene Zerstörung zumindest im administrativen Teil der Fabrik. Die beiden leeren Autokarossen sind auch noch vorhanden. Das Dachgeschoss des Bürogebäudes ist absolut zugemüllt, da muss man gar nicht erst hoch. Immerhin sind noch erstaunlich viele Ziegel da, obwohl die Anlage nicht gigantisch ist, kann man gut so 1,5 bis 2 Stunden für die vollständige Besichtigung einplanen.
Ziegelei #3583 in Rhadern
Eintritt ist leicht möglich, unten sind die Wände fast komplett schwarz und es stinkt nach kalten Rauch. Oben gibt der Holzboden verdächtig nach und ist schief, aber immerhin sind die Räume nicht ganz so leergeräumt wie unten. Im Keller ist noch eine Bar, oben ist eine Tischtennisplatte und alte Briefe, aber dort wirkt es schon ziemlich einsturzgefährdet, da sollte man sehr vorsichtig sein. Durch die verzierten, hohen Decken unten kann man die vergangene Schönheit des Gebäudes noch erahnen. Kann man sich also mal anschauen, wenn man einigermaßen in der Nähe ist
Haus Hohenovern #5576 in Hamm
heute dort gewesen, kein Zugang erkennbar, die Rückseite des Gebäudes schützt ein meterhoher Dornenwald, um das Grundstück ist ein Bauzaun und vorne ist alles abgeschlossen. Die anliegende Scheune hat auch leider Vorhängeschlösser an den Toren gehabt. Zudem stand ein angemeldeter Toyota Kleinwagen auf dem Grundstück, der noch einigermaßen fahrtüchtig aussah. Aber auch von außen sieht das Gebäude ganz nett aus, aber da kommt man halt leider nicht rein
Haus #3075 in Welver
Latest photos:
X
EN
Home
Map
List view
Search
Code
Login
Register